Kammeroper „Loading KS-84“
Ein einsamer Astronaut (Julian Arsenault, Bassbariton) erfährt von einer weiblichen KI-Stimme (Marija Jokovic, Mezzosopran), dass es einst eine menschliche Kultur gab, die zur Zeit verboten ist. Die faszinierende Kurzoper des Komponisten Chris Gützkow wird veranstaltet vom Forum Neue Kunst Oldenburg e.V. (Info https://forumneuekunst.com/late-night/)
Die Oper kann auch einzeln gebucht werden.
Infinite Borders ist ein kollektives Kunstprojekt, in dem Künstlerinnen zusammen mit Prof. Dr. Marc Schipper (Psychologie und Kognitionsforschung) der HKS Ottersberg, mittels künstlerischer Intervention und ästhetischer Reflexion, die technologische Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und die sich dadurch ändernde Wahrnehmung und Kreativität in zukünftigen Lebenswelten im Verhältnis von Mensch und Maschine untersuchen.
https://www.infiniteborders.de
Auch SAAI (SuperArtisticArtificialIntelligence) beschäftigt sich mit dem viel diskutierten Themenkomplex der künstlichen Intelligenz (KI) und mit künstlerischer Produktion – vor dem Hintergrund, dass KI selbstständig neue Welten schaffen kann und damit altgediente Definitionen des Verhältnis von Werk und Autorinnen vollkommen hinter sich lässt.
http://saai-factory.com; https://saai.devpost.com
Christoph Faulhaber ist vor allem durch seine gesellschaftskritische Kunst bekannt. Der in Hamburg lebende Künstler stellt gerne aktuellen Themen der Gesellschaft ins Zentrum seiner Kunst, um zum Nachdenken anzuregen.
https://www.christophfaulhaber.de/
Celia Nieto Agraz und Larbi Abdenebaoui führen Sie durch die Labore des OFFIS mit Schwerpunkt Robotik und einem kleinen Exkurs zu den Arbeiten der Gruppe Human-Centered AI. Erhalten Sie Einblicke in die neusten Forschungen im Bereich KI in der Medizin und Pflege.
Kammeroper „Loading KS-84“
Ein einsamer Astronaut (Julian Arsenault, Bassbariton) erfährt von einer weiblichen KI-Stimme (Marija Jokovic, Mezzosopran), dass es einst eine menschliche Kultur gab, die zur Zeit verboten ist. Die faszinierende Kurzoper des Komponisten Chris Gützkow wird veranstaltet vom Forum Neue Kunst Oldenburg e.V. (Info https://forumneuekunst.com/late-night/)
Die Oper kann auch einzeln gebucht werden.
Infinite Borders ist ein kollektives Kunstprojekt, in dem Künstlerinnen zusammen mit Prof. Dr. Marc Schipper (Psychologie und Kognitionsforschung) der HKS Ottersberg, mittels künstlerischer Intervention und ästhetischer Reflexion, die technologische Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und die sich dadurch ändernde Wahrnehmung und Kreativität in zukünftigen Lebenswelten im Verhältnis von Mensch und Maschine untersuchen.
https://www.infiniteborders.de
Auch SAAI (SuperArtisticArtificialIntelligence) beschäftigt sich mit dem viel diskutierten Themenkomplex der künstlichen Intelligenz (KI) und mit künstlerischer Produktion – vor dem Hintergrund, dass KI selbstständig neue Welten schaffen kann und damit altgediente Definitionen des Verhältnis von Werk und Autorinnen vollkommen hinter sich lässt.
http://saai-factory.com; https://saai.devpost.com
Christoph Faulhaber ist vor allem durch seine gesellschaftskritische Kunst bekannt. Der in Hamburg lebende Künstler stellt gerne aktuellen Themen der Gesellschaft ins Zentrum seiner Kunst, um zum Nachdenken anzuregen.
https://www.christophfaulhaber.de/
Celia Nieto Agraz und Larbi Abdenebaoui führen Sie durch die Labore des OFFIS mit Schwerpunkt Robotik und einem kleinen Exkurs zu den Arbeiten der Gruppe Human-Centered AI. Erhalten Sie Einblicke in die neusten Forschungen im Bereich KI in der Medizin und Pflege.
Lassen Sie sich von unserem kleinen Roboterhund in eine andere Welt verzaubern. Geschickt leitet er sie von angeregten Diskussionen über in die Vergnügungen des Abendprogrammes.